top of page
  • LinkedIn
  • Instagram
20240630_TinyFarms_Academy_BB_WE1_(c)CarlaUlrich-7.jpg

Nächster

Kursbeginn 

März 2026

WARTELISTE

Werde Teil der
Tiny Farms Academy

9-monatige Weiterbildung im Market Gardening

Unser ganzheitliches und innovatives Lernprogramm vermittelt Erfahrungen und Wissen in den Bereichen “Field Work” und “Inner Work”. Lerne alles, was du brauchst, um biointensives Gemüse anzubauen, eine eigene Tiny Farm zu führen oder dein nachhaltiges Projekt zu starten – während du dich persönlich weiterentwickelst.

Teilnehmende der Tiny Farms Academy: Sie werden von erfahrenen Gärtnern betreut
FieldWork.jpg
Die Tiny Farms Academy – dein Einstieg ins Market Gardening

9 Monate Weiterbildung: Wir kombinieren das Beste aus Praxis, Theorie und persönlicher Transformation.

Möchtest du wissen, wie man Gemüse auf nachhaltige Weise anbaut und Teil einer wachsenden Gemeinschaft von Tiny Farmer:innen werden?

​Die Tiny Farms Academy ist dein Einstieg ins Tiny Farming. In einer Saison lernst du alle gärtnerischen und organisatorischen Grundlagen, um bioregionales Gemüse zu produzieren. Das ganzheitliche Lernprogramm begleitet dich bei deinem persönlichen Wandel. 

​Im Themenfeld "Field Work" erlebst du eine Saison Tiny Farming am eigenen Leib. Du lernst die Grundtechniken des biointensiven Gemüsebaus, erfährst die Vorteile einer lean organisierten Farm und gewinnst praktische Fähigkeiten im Rahmen der Praxiswochenenden.


​Im Winter geht der Blick nach Innen: Im Themenfeld "Inner Work" lernst du Methoden aus den Bereichen New Work,  Persönlichkeits- und Organisationsentwicklung und konkretisierst deine Vision für deine Zukunft als Tiny Farmer:in. 

250510_Tiny_Farms_NB_186.jpg

Was du aus der Tiny Farms Academy mitnimmst

Mehr als nur theoretisches Wissen – hier erlebst du Tiny Farming in der Praxis und persönliche Entwicklung in einer Gemeinschaft.

Praktische & theoretische Fähigkeiten im Gemüsebau

Du kennst die Grundlagen des biointensiven Gemüsebaus und bekommst einen Einblick in alle relevanten Themenbereichen des Market Gardenings. Von der Saatgutwahl über die Pflege bis hin zur Ernte – nach 9 Monaten hast du ein Verständnis entwickelt, wie eine Tiny Farm funktioniert.

Erfahrungen aus der Praxis

In unserem Themenfeld "Field Work" erlebst du eine Saison Market Gardening hautnah. Du sammelst praktische Erfahrungen bei den Praxiswochenenden, lernst die Techniken des biointensiven Anbaus und erhältst wertvolle Praxis-Tipps von Branchen-Expert:innen in unseren Online-Seminaren.

Persönliche Weiterentwicklung

Im Winter geht es bei uns um "Inner Work". Du lernst Methoden der Persönlichkeitsentwicklung und aus dem Bereich New Work kennen und entwickelst eine Vision für deine Zukunft. Dieser ganzheitliche Ansatz unterstützt dich nicht nur in der Landwirtschaft, sondern auch in anderen Bereichen deines Lebens.

Tiny Farms Community

Die Tiny Farms Academy ist nicht nur ein Ort des Lernens, sondern auch ein Netzwerk. Du wirst Teil einer wachsenden Gemeinschaft von Tiny Farmer:innen, mit denen du dich austauschen und zusammenarbeiten kannst. Während und nach dem Programm hast du Zugang zu einem Netzwerk von Gleichgesinnten.

Flexibilität und berufsbegleitende Teilnahme

Du kannst das Programm berufsbegleitend absolvieren und deine neue Leidenschaft schrittweise in dein Leben integrieren. Es ist kein großer Umzug oder eine komplette Lebensveränderung notwendig – Tiny Farming kann Teil deines Alltags werden, egal wo du stehst.

Klare Schritte für dein eigenes Projekt

Nach Abschluss der Tiny Farms Academy bist du nicht nur theoretisch vorbereitet, sondern hast auch konkrete Pläne und Werkzeuge in der Hand, um deine eigene Tiny Farm, ein persönliches Projekt oder in deinem beruflichen Umfeld eine Transformation zu starten.

Anmeldung verpasst?

Dann trag dich schon jetzt auf unserer Warteliste für den nächsten Kursstart im März 2026 ein.

20230708_Academy_Praxiswochenende3_56_© Carla Ulrich.jpg

In der Tiny Farms Academy bekommst du

9MonateWeiterbildung.png

9 Monate Weiterbildungskurs 

eine Lernreise entlang der Gartensaison von März bis November

OnlineSession.png

8 Online-Sessions

zu beiden Bereichen “Field Work” und “Inner Work” mit wertvollem Input von Branchen-Expert:innen

Praxis.png

3 Praxis-Wochenenden inkl. Verpflegung auf unserer neuen Tiny Farm in Teufen (Kanton ZH)

InnerWork.png

1 Inner Work Praxistag - hier lernst du praktische Methoden und Ansätze für die Umsetzung deiner persönlichen Mission

Workbook.png

Workbook 

Begleitendes Arbeitsheft mit Platz für Notizen & Fragen, Übungen zur Reflektion und Nachbereitung der Theorie-Inhalte

Ackerschnack.png

Feldplausch 

Regelmässige 

Netzwerktreffen in kleiner Gruppe mit unserem Gärtner (bei Bedarf digital)

Community.png

e-Learning & Community

digitale Lern-Plattform mit On-Demand-Inhalten & Ort zum Austausch

Manual.png

Digitales Manual

Dein Nachschlagewerk im PDF-Format, das dich durch den Kurs begleitet

Video.png

Video-Tutorials 

Schritt-für-Schritt Anleitungen zur Wiederholung und Visualisierung der gärtnerischen Methoden

Support.png

Persönliche Begleitung & Support 

über unsere Lernplattform und per Email sind wir jederzeit erreichbar und klären deine Fragen

Zertifikat.png

Zertifikat

am Ende des Kurses erhältst du dein persönliches Teilnahme-Zertifikat

Abschluss.png

Abschlussfeier

optionale Veranstaltung am Ende des Kurses regional organisiert - offen für alle Teilnehmenden und Alumnis

Für wen ist die Academy geeignet?

Dein Weg zu einem erfüllten Leben im Tiny Farming – egal, wo du gerade stehst.

Egal, ob du bereits Erfahrung in der Landwirtschaft hast oder absoluter Neuling bist: Die Tiny Farms Academy ist für alle, die sich von der Idee des Bio-Gemüsebaus, bioregionalen Anbaus und Transformation angezogen fühlen. Ob du von einer eigenen Farm träumst, Teil eines lebendigen Netzwerks werden möchtest oder dich persönlich weiterentwickeln willst – bei uns bist du genau richtig.

Die Academy richtet sich an:
ZG 1_edited.jpg

Hobbygärtner:innen

Wenn du bereits eine Fläche oder einen Garten hast, aber noch keine Erfahrung mit professionellem Gemüseanbau, ist unser Programm perfekt für dich. Wir vermitteln dir alles, was du brauchst, um deine eigene Tiny Farm zu starten und erfolgreich zu betreiben.

ZG 2_edited.jpg

Quereinsteiger:innen

Falls du nach einer sinnvollen Tätigkeit suchst oder dich komplett neu orientieren möchtest, bietet dir die Tiny Farms Academy eine wertvolle Chance. Du lernst nicht nur die Techniken des biointensiven Anbaus, sondern bekommst auch Werkzeuge an die Hand, um Klarheit über deine persönliche Zukunft zu gewinnen.

ZG 3_edited.jpg

Aktivist:innen

Du bist bereits in der Lebensmittel- oder Umweltbranche aktiv und möchtest dein Wissen im Bereich der nachhaltigen Landwirtschaft vertiefen? Unser Programm vermittelt dir neben praktischen Anbautechniken auch die Möglichkeit, deine Ideen in einer unterstützenden Gemeinschaft weiterzuentwickeln.

Wichtig ist, dass du Lust hast, als Teil einer Gruppe neue Dinge über bioregionale Landwirtschaft und dich selbst zu lernen – egal, ob du im Anschluss in Vollzeit, Teilzeit oder Hobbygärtner:in einsteigen möchtest.

Lernkonzept der Tiny Farms Academy

Aufbau der Tiny Farms Academy

PNG für Website.png

Auf einen Blick

Die Lernmodule

Aufbau

Bei dem ersten Themenworkshop dreht sich alles um den Aufbau der Farm “von Null auf an”- von der grünen Wiese zur Farm. Gemeinsam beschäftigen wir uns mit dem systematischen Aufbau einer Mikrofarm. Dazu zählen unter anderem das Farmdesign,  der Aufbau von Zäunen, das Anlegen des Beetsystems und der Gebäude- und Anlageninfrastruktur sowie die  Installation der  Bewässerung.

Unser Team

Gabriel

Auf unserer Farm in Teufen, unweit von Zürich, setzt Gabriel mit Leidenschaft und Expertise fürs Market Gardening unsere Prinzipien der regenerativen Landwirtschaft in die Praxis um. Ausserdem begleitet er die Praxiswochenenden der Tiny Farms Academy und vermittelt den Teilnehmenden die Grundlagen des biointensiven Gemüsebaus.

Adèle

Adèle übernimmt die Projektleitung für die Umsetzung der Tiny Farms Academy in der Schweiz. Ihre beruflichen Anfänge in der Gastronomie weckten ihr Interesse an der Herkunft von Lebensmitteln. Ein mehrjähriger Weg führte sie durch Handel, Käseproduktion, politisches Engagement und Hofarbeit, wo sie vielfältige Erfahrungen sammelte. Seit einem Jahr vertieft sie ihr Wissen mit einem Masterstudium in Agrarökologie und Ernährungssystemen, mit Fokus auf Erwachsenenbildung.

Häufig gestellte Fragen

Du hast weitere Fragen?

Dann schreib uns eine Email an admin@tinyfarms.ch und wir helfen dir schnellstmöglich weiter.

20240504_TinyFarms_Academy_BB_WE1_(c)CarlaUlrich-5 (1).jpg

Bleib auf dem Laufenden

Melde dich für unseren Newsletter an, um über die aktuellen Entwicklungen auf dem Laufenden zu bleiben.

Unsere Datenschutzerklärung findest du hier. Du kannst dich jederzeit wieder vom Newsletter abmelden.

Vielen Dank für das Abonnement!

bottom of page